„Das Programm für Lebenslanges Lernen unterstützt die bildungspolitische Zusammenarbeit in Europa und trägt insbesondere dazu bei, die Zielsetzungen der Erklärungen von Kopenhagen im Bereich der beruflichen Bildung (…) umzusetzen. | ![]() |
Es umfasst derzeit den lebensbegleitenden Bildungsweg von der Schule über die Hochschule und Berufliche Bildung bis zur Erwachsenenbildung. Die verschiedenen Bildungsbereicht finden sich in den Einzelprogrammen Comenius, Leonardo-da-Vinci, Erasmus und Grundtvig wieder.“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung, http://www.bmbf.de/de/919.php) |
Das Max-Weber-Berufskolleg arbeitet an folgenden EU-Projekten:
Leonardo-da-Vinci-Mobilität:
- 2012-2014: Mut zur Vielfalt
- 2013-2015: Being or becoming European?
Leonardo-da-Vinci-Innovationstransfer:
- 2013-2015: Development of competence in a web-based laboratory: http://cevet.eu/index.php?id=144
Comenius:
- 2006-2009: Young adults in Europe
- 2011-2013: Going beyond borders