Am Donnerstag, den 22. September öffnete der Pop Up Store „Future to Go“, eine Projektinitiative der Handwerkskammer Düsseldorf und der Industrie- und Handwerkskammer zu Düsseldorf seine Türen für die Unterstufe der Höheren Handelsschule. Die Klasse H2221 bekam dank eines im Vorfeld individuell für die Klasse gebuchten Timeslots ein passgenaues Programm rund um das Thema Ausbildung geboten. Nach einem kurzen Vortrag zur aktuellen Lage und zukünftigen Entwicklung des Ausbildungsmarktes hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zur spielerischen Berufsfelderkundung. In Gruppen durchliefen die Schülerinnen und Schüler insgesamt sechs Mitmachstationen, angefangen von der Zuteilung verschiedener Getreidearten, bis hin zur Programmierung von Computerannimationen und einer 3D-Gabelstapler Simulation.
Nach der aktiven Berufsfelderkundung hatten die Schülerinnen und Schüler noch Gelegenheit zum Austausch mit Beraterinnen und Beratern der beiden Kammern.
Die Eindrücke der Schülerinnen und Schüler waren durchwegs positiv und werden im Rahmen des Faches Zukunftscoaching für die eigene Berufswahl reflektiert.
Wir kommen gerne wieder.
L. Schorr-Fischer
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.