Gastvortrag von Prof. Dr. Bagbasi zum Thema „Langfristiger Vermögensaufbau

Gastvortrag von Prof. Dr. Bagbasi zum Thema „Langfristiger Vermögensaufbau – Gedanken zu Investitionen auf dem Aktienmarkt aus theoretischer und praktischer Sicht“

Reich werden ohne viel zu tun? Ein klassisches Werbeversprechen von alltäglichen YouTube-Werbungen oder Influencern.

Vor allem in der jetzigen Zeit werden nicht nur Erwachsene mit dem Thema Finanzen konfrontiert und sind für solche Versprechen anfällig. Nachwehen der Corona-Pandemie sowie der Ukraine-Krieg haben zur Folge, dass die Preise in sämtlichen Lebensbereichen steigen und die Inflation auf Rekordniveau steigt. Nun stellen sich auch viele Azubis die Frage: Wie soll ich meinen Sprit fürs Auto oder meinen Lifestyle finanzieren? Wie schütze ich mich davor, dass mein Geld nicht an Wert verliert?

Ein Lichtblick am Horizont! Unser Lehrer Herr Bagbasi hat den Kurs ,,Finanzielle Allgemeinbildung‘‘ ins Leben gerufen. Ein Kurs mit Azubis aus den verschiedensten Bildungsgängen und gesellschaftlichen Schichten, welche sich allerdings alle die gleiche Frage stellen:

Wie gehe ich mit meinem Geld um und wie vermehre ich es?

Diese Frage spiegelt auch schon den Inhalt des Kurses wider. Herr Bagbasi lehrt Azubis, worauf sie beim Geld anlegen achten sollten und was für Arten (ETFs, Aktien etc.) es dafür gibt. Innerhalb des Unterrichts werden neben der Sensibilisierung zur kritischen Auseinandersetzung mit Finanzinformationen sämtliche Themen wie strukturiertes Einnahmen-Ausgaben-Management, Finanzplanung oder Anlagemöglichkeiten auf dem Kapitalmarkt besprochen. Erklärungen zu Themen wie Rentenlücke, Erfordernis der privaten Altersvorsorge, Aktien/-indizes, Kursveränderungen, Anleihen, etc. werden uns auch nähergebracht. Abgerundet wird der Kurs zum Blockende durch einen Besuch der Deutschen Bundesbank sowie der Deutschen Börse in Frankfurt am Main.

Als Highlight hat Herr Bagbasi seinen Bruder Prof. Dr. Denis Bagbasi eingeladen, der einen informativen Vortrag über das Thema ,,Langfristiger Vermögensaufbau – Gedanken zu Investitionen auf dem Aktienmarkt aus theoretischer und praktischer Sicht‘‘ abgehalten hat. Der Redner ist Studiengangleiter für die Bachelor-Studiengänge Finance/Banking & Sales und besitzt langjährige Erfahrung als Abteilungsleiter und Geschäftsführer einer namhaften Finanzinstitution. Daher wusste er, wie er die Inhalte auf Augenhöhe verständlich kommuniziert. Dieser Vortrag handelte von Themen wie „Aktien als Teil der strategischen Asset Allocation“ oder „Langfristiger Vermögensaufbau mit Aktien“. Auch lernten die Azubis die Grundlagen von ETFs sowie die Bedeutung der Fundamentalanalyse als wichtiges Element des aktiven Portfoliomanagements kennen.

Unser Fazit:

Es war ein sehr informativer Vortrag, der viele Azubis zum Denken angeregt hat. Solche Fächer und Vorträge für Schüler, Azubis oder Studenten sind von enormer Wichtigkeit in unserer heutigen Zeit, da sie uns alle in unserem alltäglichen Umgang mit Finanzen fürs Leben prägen. Vielen Dank an den Videoproduktionskurs, der diesen Tag in Bildern und Videos festgehalten hat.

Nico Koziollek und Alexander Pietrzyk

(Auszubildende zum Kaufmann für IT-Systemmanagement)