Treffen mit „Future To Go“ – Ein Bericht der IFK221

Am 08. September 2022 gingen wir mit unserer Klasse um 10 Uhr zu den Bilker Arcaden. Dort war eine Ausbildungsausstellung. Diese Ausstellung machten die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer aus Düsseldorf. Zuerst hörten wir eine Präsentation über die Ausbildung in Deutschland. Es gab sogar eine Frau aus der Ukraine, die alles für uns übersetzte.

Dann teilten wir uns in Gruppen auf. Als Nächstes machten wir einen Rundlauf. Es gab mehrere Stationen von Berufen: Fliesenleger, Friseur, Koch, Bäcker, Lader, Baumeister, Mechaniker und Ingenieur.

Wir errieten die Getreidenamen. Auch machten wir aus einer Fliese ein Bild. Danach versuchten wir uns als Friseure und versuchten, die Haare zu färben und Frisuren zu machen. Wir studierten die Namen von Lebensmitteln und identifizierten Gewürze am Geruch. Am Ende fuhren wir einen Gabelstapler.

Nach dem Rundlauf überprüften wir unsere Ergebnisse. Unser Team löste alle Aufgaben korrekt und sammelte viele Punkte. Als Nächstes machten wir ein Gruppenfoto. Danach gingen wir mit unseren Klassenlehrern Eis essen. Dies wurde von unseren Lehrern organisiert.

Es war eine sehr interessante und lehrreiche Wanderung. Diese Erfahrung wird uns in Zukunft bei der Berufswahl zugutekommen. Wir erfuhren viele Informationen über die Ausbildung. Wir möchten mehr über Bildung in Deutschland erfahren.

Ein Bericht der Klasse IFK221