Berufsschülerinnen und -schüler der B22K6 setzen ein starkes Zeichen für den Frieden
An ihrem letzten Berufsschultag gestalteten die Schülerinnen und Schüler der B22K6 des Max-Weber-Berufskollegs gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer, Herrn Wessel, eine beeindruckende Friedensaktion.
Im Pädagogischen Zentrum der Schule wurde ein 2 x 3 Meter großes Plakat mit der Aufschrift „Wir wünschen uns Frieden“ aufgehängt. Alle Besucherinnen und Besucher waren eingeladen, ihre Unterschrift zu hinterlassen und damit ein persönliches Zeichen zu setzen.
Herr Wessel erinnerte in einer engagierten Ansprache daran, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist, sondern täglich neu gesichert werden muss. Mit Zitaten von Mahatma Gandhi, Sophie Scholl und weiteren Persönlichkeiten appellierte er an die Schülerinnen und Schüler, in Liebe und Zuversicht als Grundlage für ein friedliches Miteinander zu leben.
Ein besonderer Moment: Noch vor der Zeugnisausgabe ließ eine Schülerin eine echte Friedenstaube in den Himmel über Düsseldorf steigen – ein berührendes Symbol für Hoffnung und Verbundenheit.
Die gute Nachricht: Der Taube geht es gut. Sie ist gesund und munter in ihr Zuhause nach Volmerswerth zurückgekehrt.
Diese Aktion zeigt: Am Max-Weber-Berufskolleg vermitteln wir nicht nur Fachwissen, sondern fördern auch Werte wie Verantwortung, Zivilcourage und Gemeinschaftssinn – Kompetenzen, die auch in der dualen Ausbildung von zentraler Bedeutung sind.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.