Das Max-Weber-Berufskolleg ist offiziell „Schule im NRW-Talentscouting“

Das Max-Weber-Berufskolleg ist offiziell „Schule im NRW-Talentscouting“
Am Donnerstag war es soweit: Mit der feierlichen Vertragsunterzeichnung sind wir nun offiziell „Schule im NRW-Talentscouting“! Dies ist ein wichtiger Schritt, um unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Bildungsweg noch intensiver zu fördern. Frau Reichmann, unser Talentscout, überreichte die offiziellen Verträge und begleitete die Unterzeichnung. Auch zwei engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der FOS ...

Kooperationstreffen der Ausbildungsbetriebe der Industriekaufleute

Kooperationstreffen der Ausbildungsbetriebe der Industriekaufleute
Am 05. November findet um 15.00 Uhr das jährliche Kooperationstreffen mit den Ausbildungsbetrieben der Industriekaufleute bei den Stadtwerken Düsseldorf statt. Sollten Sie als Ausbilder oder Ausbilderin versehentlich keine Einladung bekommen haben, melden Sie sich doch bitte unter industrie@mwbk.nrw.schule.

Pädagogischer Tag am 02.10.2024

Pädagogischer Tag am 02.10.2024
Am 02.10.2024 führt das Kollegium des Max-Weber-Berufskollegs ganztägig eine schulinterne Fortbildung in Form eines pädagogischen Tags mit anschließendem Lehrerausflug durch. Aus diesem Grund findet am 02.102024 kein Unterricht statt. Teilzeitberufsschüler gehen bitte in die Betriebe, für Blockschüler und Vollzeitschüler findet ein Studientag statt.

Elternabende und Pflegschaftssitzungen

Elternabende und Pflegschaftssitzungen
Am 10.09.2024 finden die Elternabende und die ersten Pflegschaftssitzungen des Schuljahres statt. Eingeladen sind alle Erziehungsberechtigten, egal, ob Ihr „Kind“ eine unserer Vollzeitschulangebote (z.B. Höhere Handelsschule, Fachoberschule, Handelsschule) besucht oder die Berufsschule. Ort und Beginn entnehmen Sie bitte den Einladungen, die Ihnen über Ihr „Kind“ zugegangen ist. Im Rahmen dieser Sitzung werden Sie über einzelne ...

Virtuelle Ausbildersprechstunde

Virtuelle Ausbildersprechstunde
Die virtuelle Ausbildersprechstunde findet am 28.08. von 14.00 Uhr – 15.00 Uhr über Teams statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.   Mittwoch, 28. August 2024 14:00 – 15:00 (MEZ) https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_ZGRiYzA5MGItNzMxOC00NjFmLWIxZWEtZjU5MmI5MTQxMDlh%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%2298753244-21b0-47c5-9d65-5513ca30b500%22%2c%22Oid%22%3a%22273acd77-d239-4757-a35a-a4d8cceff0ce%22%7d Tippen Sie auf den Link, oder fügen Sie ihn in einen Browser ein, um beizutreten.

Vielen Dank und auf Wiedersehen

Vielen Dank und auf Wiedersehen
Mit dem 01.08.2024 wechselt unsere langjährige stellvertretende Schulleitung Melanie Falck in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Wir wünschen Frau Falck alles Gute für ihren weiteren Lebensweg und werden sie sehr vermissen. Mit Anliegen, die bisher Frau Falck betreut hat, wenden Sie sich doch bitte übergangsweise an das Schulbüro unter: info@mwbk.nrw.schule.  

Schulplatzbewerbungen für schulpflichtige Schüler/innen

Schulplatzbewerbungen für schulpflichtige Schüler/innen
Sollten Sie es als schulpflichtiger Schüler/schulpflichtige Schülerin versäumt haben, sich rechtzeitig um einen Schulplatz an einem Düsseldorfer Berufskolleg zu bewerben, wenden Sie sich bitte an die Adresse schulplatz-d@leo-statz-berufskolleg.de Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass mit  einer Entscheidung erst ab dem 12. August gerechnet werden kann.

Zukunftsplanung nach der zentralen Abschlussprüfung? Wir sind für Sie da!

Zukunftsplanung nach der zentralen Abschlussprüfung? Wir sind für Sie da!
Sie haben am Freitag Ihre letzte zentrale Abschlussprüfung absolviert und sind sich jetzt unsicher, wie es weitergehen soll? Vielleicht lief es nicht so, wie Sie es sich erhofft hatten, und Ihr Traum von der weiterführenden Schule steht auf der Kippe? Keine Sorge, wir unterstützen Sie bei Ihren nächsten Schritten! Obwohl Sie den „Mittleren Schulabschluss“ (Fachoberschulreife) ...

Neuer Termin für unsere Online-Informationsveranstaltung zur Fachschule Rechnungswesen!

Neuer Termin für unsere Online-Informationsveranstaltung zur Fachschule Rechnungswesen!
Aufgrund technischer Probleme bei unserem letzten Treffen möchten wir Sie nicht im Stich lassen und laden Sie herzlich zur Wiederholung unserer Online-Informationsveranstaltung am 28. Mai ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, tiefe Einblicke in unser Weiterbildungsangebot zu erhalten, das speziell auf die Anforderungen der modernen Wirtschaft zugeschnitten ist. Link zur Veranstaltung: Hier anmelden Zugangsdaten: Besprechungs-ID: 350 ...

Einblicke in die europäische Politik: Planspiel zum Europäischen Parlament im Ausbildungsberuf „Steuerfachangestellte“

Einblicke in die europäische Politik: Planspiel zum Europäischen Parlament im Ausbildungsberuf „Steuerfachangestellte
Am 2. Mai 2024 hatte eine Klasse des Ausbildungsberufs „Steuerfachangestellte“ des Max-Weber-Berufskollegs die Gelegenheit, im Rahmen des Programms „Demokratie lernen“ an einem spannenden Planspiel zum Europäischen Parlament teilzunehmen. Die Veranstaltung behandelte aktuelle Themen wie Fake News und Hate Speech. Der Tag begann mit einer Einführung in die Institutionen der Europäischen Union, um ein tieferes Verständnis ...