Schulschließung während der Sommerferien

Schulschließung während der Sommerferien
Unser Sekretariat und die Schule sind während der Sommerferien für den Publikumsverkehr geschlossen. Vom 22.06. – 07.07. sowie vom 17.07. – 30.07. sind wir telefonisch von 08:00 – 11:30 Uhr erreichbar. Vom 08.07. – 16.07. ist das Sekretariat geschlossen. Wir wünschen allen sonnige und erholsame Ferien!

Das MWBK beteiligt sich am Projekt „Berufe-Karussell“

Das MWBK beteiligt sich am Projekt
In diesem Schuljahr beteiligte sich das Max-Weber-Berufskolleg im Rahmen des Arbeitskreises I des Regionalen Bildungszentrums (RBZ) an der ersten Runde des Berufe-Karussells. Das „Berufe-Karussell“ ist eine Projektidee, an der sechs Düsseldorfer Berufskollegs mitwirken, um Jugendlichen der Berufsfachschule Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu ermöglichen. Mit an Bord sind das Heinrich-Hertz Berufskolleg, das Franz-Jürgens-Berufskolleg, das Albrecht Dürer ...

Energiepauschale für Schüler/innen des MWBK

Energiepauschale für Schüler/innen des MWBK
  Am 18.11.2022 hat das Bundeskabinett auf Betreiben des Bundesbildungsministeriums eine Ausweitung des Energiepakts 3 beschlossen. Damit haben alle Studierenden und Fachschüler ab dem 01.01.2023 einen Anspruch auf eine Energiepreispauschale in Höhe von 200,00 Euro. Wer genau hat nach den Verlautbarungen in der Presse Anspruch auf diese Energiepreispauschale am MWBK? Anspruch auf die einmalige Energiepreispauschale ...

Max-Weber-Berufskolleg ist Smart School

Max-Weber-Berufskolleg ist Smart School
Seit dem 9. März darf sich das Max-Weber-Berufskolleg als Smart School bezeichnen (https://smart-school.de/de/Wettbewerb). In einem bundesweiten Wettbewerb konnten wir als Max-Weber-Berufskolleg eine namhafte Jury des Bitcom Wettbewerbs davon überzeugen, dass wir digitales Lernen und digitale Bildungsangebote modellhaft umsetzen. Wir konnten bei der Infrastruktur, dem pädagogischen Konzept bzw. den pädagogischen Inhalten sowie der Lehrerfortbildung beispielhaft punkten. ...

Regulärer Schulunterricht am Freitag, 18. Februar 2022

Regulärer Schulunterricht am Freitag, 18. Februar 2022
Das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) hat uns gerade mitgeteilt, dass der Schulunterricht in Nordrhein-Westfalen am Freitag, 18.02.2022,  wieder regulär stattfindet. Sabine von Zedlitz Schulleiterin

Änderung der Teststrategie ab Montag, 28. Februar 2022

Änderung der Teststrategie ab Montag, 28. Februar 2022
Die Landesregierung reagiert mit der heutigen Schulmail auf die positiven Entwicklungen in der Corona-Epedemie und passt die Teststrategie an. Ab Montag, 28. Februar 2022, gilt Folgendes: Die Testpflicht für bereits immunisierte Personen (also geimpfte oder genesene Personen; dazu zählen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weitere an Schule Beschäftigte) wird aufgehoben. Zukünftig müssen nur solche Personen ...

Unterrichtsausfall am Donnerstag 17.02.2022

Unterrichtsausfall am Donnerstag 17.02.2022
Auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen“ vom 13.03.2021 wird vom Ministerium ein landesweiter Unterrichtsausfall für den 17.02.2022 angeordnet. Die Kolleginnen und Kollegen bieten Ihnen über ITS-Learning Aufgaben und stehen Ihnen in ihren Unterrichtsstunden für Rückfragen zur Verfügung. Für die Berufsschüler entscheidet der Betrieb, ob ...

Die FOS12B und ein spannendes Experiment im Physik-Unterricht.

Die FOS12B und ein spannendes Experiment im Physik-Unterricht.
Die Lernenden der Fachoberschule 12B haben im Rahmen des Physikunterrichts ein lehrreiches, kreatives und dazu auch noch lustiges Tutorial zu Geschwindigkeiten bei einer gleichförmigen Kreisbewegung erstellt. Viel Spaß beim Anschauen 🙂 Karen Stock

ItsLearning läuft aus – Logineo LMS kommt 

ItsLearning läuft aus – Logineo LMS kommt 
Der Schulausschuss der Stadt Düsseldorf hat am 23.11.2021 entschieden, den Vertrag mit der Lernplattform ItsLearning nicht über den 31.07.2022 zu verlängern und empfiehlt den Düsseldorfer Schulen ab dem kommenden Schuljahr die Nutzung des kostenlosen moodle-basierten Lernmanagementsystems Logineo NRW, das ein in sich stetig weiter entwickelndes Angebot des Landes darstellt.  Die Kolleg/innen und Schüler/innen des Max-Weber-Berufskollegs ...

Verleihung der BISS-Plakette an das Max-Weber-Berufskolleg

Verleihung der BISS-Plakette an das Max-Weber-Berufskolleg
Das Max-Weber-Berufskolleg Düsseldorf erhielt am 17.11.2021 zusammen mit dem Käthe-Kollwitz-Berufskolleg Oberhausen die Plakette der BiSS-Akademie NRW durch MDgt´in Susanne Blasberg-Bense, Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen und in Anwesenheit der Leitung der Landesstelle Schulische Integration, RSD´in Sabine Stahl. Das Max-Weber-Berufskolleg ist als Impulsschule am Schultransfernetzwerk 3.2: „Begleitung von neu zugewanderten Lernenden am Berufskolleg – Unterstützungsmöglichkeiten ...