Bachelor Professional (Staatlich geprüfte:r Betriebswirt:in) und ggf. Fachhochschulreife

Bachelor Professional (Staatlich geprüfte:r Betriebswirt:in) und ggf. Fachhochschulreife
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Fachschule für Wirtschaft ist die Berechtigung verbunden, die Berufsbezeichnung Staatlich geprüfte Betriebswirtin / Staatlich geprüfter Betriebswirt der Fachrichtung Betriebswirtschaft / Schwerpunkt: Rechnungswesen zu führen. Seit Sommer 2021 erscheint bei erfolgreichem Abschluss auf den Abschlusszeugnissen zusätzlich der Titel „Bachelor Professional in Wirtschaft“ Der Bildungsgang vermittelt eine berufliche Weiterbildung und ermöglicht den Erwerb der ...

Schulbetrieb nach Auslaufen der Corona-Verordnungen

Schulbetrieb nach Auslaufen der Corona-Verordnungen
Aufgrund des Abklingens der Corona-Pandemie läuft zum 01.02.2023 die Corona-Test-und-Quarantäneverordnung (CoronaTestQuarantäneVO) sowie die Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) – mit wenigen Ausnahmen – aus. Für den Schulbereich wird es keine Sonderregelungen mehr geben. Die rechtliche Grundlage zum anlassbezogenen Testen in der Schule fällt ebenfalls ersatzlos weg. Damit entfällt insbesondere die bisherige 5-tägige Isolationspflicht. Stattdessen wird ab dem 1. ...

Tolle Chancen für den „weißen Jahrgang“ – Berufskollegs starten Anmeldephase

Tolle Chancen für den „weißen Jahrgang“ – Berufskollegs starten Anmeldephase
Mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse startet die Anmeldephase in den Berufskollegs – erstmalig mit einem „weißen Jahrgang“. Durch die Umstellung von G8 auf G9 fehlt in den allgemeinbildenden Gymnasien die Einführungsphase im Schuljahr 2023/24. Neben der gymnasialen Oberstufe einer Gesamtschule oder einem Bündelungsgymnasium stellen die Berufskollegs u. a. mit ihrem Wirt­schafts­gymnasium, der Höheren Handelsschule, den ...

Max-Weber-Berufskolleg ist Smart School

Max-Weber-Berufskolleg ist Smart School
Seit dem 9. März darf sich das Max-Weber-Berufskolleg als Smart School bezeichnen (https://smart-school.de/de/Wettbewerb). In einem bundesweiten Wettbewerb konnten wir als Max-Weber-Berufskolleg eine namhafte Jury des Bitcom Wettbewerbs davon überzeugen, dass wir digitales Lernen und digitale Bildungsangebote modellhaft umsetzen. Wir konnten bei der Infrastruktur, dem pädagogischen Konzept bzw. den pädagogischen Inhalten sowie der Lehrerfortbildung beispielhaft punkten. ...

Das Max-Weber-Berufskolleg trauert um Dieter Himmelberg

Das Max-Weber-Berufskolleg trauert um Dieter Himmelberg
Tief erschüttert nimmt das Max-Weber-Berufskolleg Abschied von seinem Kollegen Dieter Himmelberg * 22.11.1964           † 28.02.2022 Ein sehr beliebter und äußerst engagierter Lehrer, der fast zwei Jahrzehnte das Schulleben am Max-Weber-Berufskolleg in den IT-Bildungsgängen und in vielen Gremien, u.a. im Lehrerrat, maßgeblich mitprägte, hinterlässt bei uns eine sehr große Lücke. Wir verlieren eine Persönlichkeit, die bei ...

Regulärer Schulunterricht am Freitag, 18. Februar 2022

Regulärer Schulunterricht am Freitag, 18. Februar 2022
Das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) hat uns gerade mitgeteilt, dass der Schulunterricht in Nordrhein-Westfalen am Freitag, 18.02.2022,  wieder regulär stattfindet. Sabine von Zedlitz Schulleiterin

Änderung der Teststrategie ab Montag, 28. Februar 2022

Änderung der Teststrategie ab Montag, 28. Februar 2022
Die Landesregierung reagiert mit der heutigen Schulmail auf die positiven Entwicklungen in der Corona-Epedemie und passt die Teststrategie an. Ab Montag, 28. Februar 2022, gilt Folgendes: Die Testpflicht für bereits immunisierte Personen (also geimpfte oder genesene Personen; dazu zählen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weitere an Schule Beschäftigte) wird aufgehoben. Zukünftig müssen nur solche Personen ...

Unterrichtsausfall am Donnerstag 17.02.2022

Unterrichtsausfall am Donnerstag 17.02.2022
Auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen“ vom 13.03.2021 wird vom Ministerium ein landesweiter Unterrichtsausfall für den 17.02.2022 angeordnet. Die Kolleginnen und Kollegen bieten Ihnen über ITS-Learning Aufgaben und stehen Ihnen in ihren Unterrichtsstunden für Rückfragen zur Verfügung. Für die Berufsschüler entscheidet der Betrieb, ob ...

Mit erweiterter Teststrategie 3G+ ins neue Jahr

Mit erweiterter Teststrategie 3G+ ins neue Jahr
Das Max-Weber-Berufskolleg wünscht Ihnen für das neue Jahr 2022 alles Gute, viel Glück und Zufriedenheit und insbesondere, dass Sie gesund bleiben. Wir hoffen, dass Sie im Kreise Ihrer Familien und Freundinnen und Freunde ein ruhiges Weihnachtsfest und möglichst angenehme Tage rund um den Jahreswechsel verbringen konnten. Zur Wiederaufnahme des Schulbetriebes am 10.01.2022 gilt bis das ...

ItsLearning läuft aus – Logineo LMS kommt 

ItsLearning läuft aus – Logineo LMS kommt 
Der Schulausschuss der Stadt Düsseldorf hat am 23.11.2021 entschieden, den Vertrag mit der Lernplattform ItsLearning nicht über den 31.07.2022 zu verlängern und empfiehlt den Düsseldorfer Schulen ab dem kommenden Schuljahr die Nutzung des kostenlosen moodle-basierten Lernmanagementsystems Logineo NRW, das ein in sich stetig weiter entwickelndes Angebot des Landes darstellt.  Die Kolleg/innen und Schüler/innen des Max-Weber-Berufskollegs ...