Abschluss in 2024 Sicht? – Take the #Nextstep

Abschluss in 2024 Sicht? - Take the #Nextstep
Der Abschluss naht und ein Hauch von Freiheit macht sich breit. Leider ist diese vermeintliche Freiheit nur ein kurzer Atemzug. Wissen Sie schon, in welche Richtung es gehen soll? Ein Studium? Eine berufliche Weiterbildung oder ein Auslandspraktikum? Wir wollen Ihnen dabei helfen, sich im Dschungel der Möglichkeiten zurecht zu finden. Wir, das Max-Weber-Berufskolleg veranstalten für ...

Stammzellentypisierungsaktion am MWBK

Stammzellentypisierungsaktion am MWBK
am Dienstag, den 09.05.2023 und Donnerstag, den 11.05.2023 findet an unserer Schule eine Stammzellen-Typisierungsaktion der Uniklinik Düsseldorf statt. Es soll in dieser Aktion durch einen Mundschleimhautabstrich festgestellt werden, ob Sie sich in Zukunft als Spender für einen Menschen eignen, der an Blutkrebs erkrankt ist. Einzelheiten darüber werden Sie in einem ca. 30minütigen Vortrag in der Turnhalle erhalten, bei dem Sie natürlich auch Fragen stellen ...

Am MWBK tut sich was

Am MWBK tut sich was
Ab heute werden alle alten Tafeln abgebaut und die neue Präsentationstechnik installiert. Wir freuen uns sehr darüber, weisen aber darauf hin, dass es in den nächsten Tagen zu Beeinträchtigungen kommen kann.  

Talentscoutig am MWBK

Talentscoutig am MWBK
Wir haben jede Menge Talente in unserem Haus, doch so mancher muss seine Talente erst entdecken, sich dieser bewusst werden und  daraus die richtigen Schlüsse für die eigene Zukunft ziehen. Das dies gar nicht so leicht ist, zeigen die zahlreichen Fragen von Schülerinnen und Schülern im Fach Zukunftscoaching, wo wir uns ganz und gar dem ...

Super Azubi

Super Azubi
Nachdem wir coronabedingt erste Erfahrungen mit einem Online-AC gesammelt hatten, konnte die Klasse B20G6 in diesem Schuljahr nun erstmals wieder live durchstarten. Die Oberstufenschülerinnen und -schüler im Bildungsgang Büromanagement planten, realisierten und evaluierten in einem bildungsgangübergreifend angelegten Projekt ein Assessment-Center von Azubis für angehende Azubis. Nach der theoretischen Auseinandersetzung mit dem Thema Projektmanagement ging es ...

Workshop zum Thema Steuererklärung

Workshop zum Thema Steuererklärung
Wie erstelle ich eine Steuererklärung? Lästiges Thema, aber auch für unsere Azubis eine durchaus sinnvolle Angelegenheit. Doch wie anfangen? Welche Belege einreichen? Welche Fristen sind zu beachten? Welche Apps/ Programme erleichtern die Arbeit? Viele Fragen, auf die die Klasse V21E6 Antworten hatte. Unter dem Motto „Lernen durch Lehren“ bereiteten Schülerinnen und Schüler der Klasse V21E6 ...

Berufsorientierungs-Workshop mit der Commerzbank

Berufsorientierungs-Workshop mit der Commerzbank
Am Donnerstag, den 26.01 bekamen wir Besuch von der Commerzbank. In einem interaktiven Workshop erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Höheren Handelsschule mehr über die beiden Berufsbilder „Kaufmann/-frau für Büromanagement Schwerpunkt Finanzen“ sowie „Bankkaufmann/-frau“. Im Mittelpunkt des Workshops stand nach einem kurzen Einblick in Aufbau und Struktur des Unternehmens der Austausch mit Auszubildenden sowie das ...

Pop-Up Beratung – „Meine Wege zum Fachabitur“

Pop-Up Beratung - „Meine Wege zum Fachabitur“
Liebe Schüler/innen, manchmal ist es nicht leicht eine Entscheidung zu treffen: Möchtet Ihr weiter zur Schule gehen? Wollt Ihr das Fachabitur oder das Abitur machen? Oder wäre für Euch vielleicht eine Ausbildung sinnvoll? Ganz bestimmt habt Ihr viele ähnliche Fragen wie diese im Kopf. Und ganz bestimmt haben einige von Euch auch Angst vor der ...

Gastvortrag von Prof. Dr. Bagbasi zum Thema „Langfristiger Vermögensaufbau

Gastvortrag von Prof. Dr. Bagbasi zum Thema „Langfristiger Vermögensaufbau
Gastvortrag von Prof. Dr. Bagbasi zum Thema „Langfristiger Vermögensaufbau – Gedanken zu Investitionen auf dem Aktienmarkt aus theoretischer und praktischer Sicht“ Reich werden ohne viel zu tun? Ein klassisches Werbeversprechen von alltäglichen YouTube-Werbungen oder Influencern. Vor allem in der jetzigen Zeit werden nicht nur Erwachsene mit dem Thema Finanzen konfrontiert und sind für solche Versprechen ...

Treffen mit „Future To Go“ – Ein Bericht der IFK221

Treffen mit „Future To Go“ - Ein Bericht der IFK221
Am 08. September 2022 gingen wir mit unserer Klasse um 10 Uhr zu den Bilker Arcaden. Dort war eine Ausbildungsausstellung. Diese Ausstellung machten die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer aus Düsseldorf. Zuerst hörten wir eine Präsentation über die Ausbildung in Deutschland. Es gab sogar eine Frau aus der Ukraine, die alles für uns übersetzte. ...