Tolle Chancen für den „weißen Jahrgang“ – Berufskollegs starten Anmeldephase

Tolle Chancen für den „weißen Jahrgang“ – Berufskollegs starten Anmeldephase
Mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse startet die Anmeldephase in den Berufskollegs – erstmalig mit einem „weißen Jahrgang“. Durch die Umstellung von G8 auf G9 fehlt in den allgemeinbildenden Gymnasien die Einführungsphase im Schuljahr 2023/24. Neben der gymnasialen Oberstufe einer Gesamtschule oder einem Bündelungsgymnasium stellen die Berufskollegs u. a. mit ihrem Wirt­schafts­gymnasium, der Höheren Handelsschule, den ...

Pop-Up Beratung – „Meine Wege zum Fachabitur“

Pop-Up Beratung - „Meine Wege zum Fachabitur“
Liebe Schüler/innen, manchmal ist es nicht leicht eine Entscheidung zu treffen: Möchtet Ihr weiter zur Schule gehen? Wollt Ihr das Fachabitur oder das Abitur machen? Oder wäre für Euch vielleicht eine Ausbildung sinnvoll? Ganz bestimmt habt Ihr viele ähnliche Fragen wie diese im Kopf. Und ganz bestimmt haben einige von Euch auch Angst vor der ...

Max-Weber-Berufskolleg ist Smart School

Max-Weber-Berufskolleg ist Smart School
Seit dem 9. März darf sich das Max-Weber-Berufskolleg als Smart School bezeichnen (https://smart-school.de/de/Wettbewerb). In einem bundesweiten Wettbewerb konnten wir als Max-Weber-Berufskolleg eine namhafte Jury des Bitcom Wettbewerbs davon überzeugen, dass wir digitales Lernen und digitale Bildungsangebote modellhaft umsetzen. Wir konnten bei der Infrastruktur, dem pädagogischen Konzept bzw. den pädagogischen Inhalten sowie der Lehrerfortbildung beispielhaft punkten. ...

Mit erweiterter Teststrategie 3G+ ins neue Jahr

Mit erweiterter Teststrategie 3G+ ins neue Jahr
Das Max-Weber-Berufskolleg wünscht Ihnen für das neue Jahr 2022 alles Gute, viel Glück und Zufriedenheit und insbesondere, dass Sie gesund bleiben. Wir hoffen, dass Sie im Kreise Ihrer Familien und Freundinnen und Freunde ein ruhiges Weihnachtsfest und möglichst angenehme Tage rund um den Jahreswechsel verbringen konnten. Zur Wiederaufnahme des Schulbetriebes am 10.01.2022 gilt bis das ...

Beratungshotline zum #Fachabitur am #MWBK

Beratungshotline zum #Fachabitur am #MWBK
Die Entscheidung für die passende Schule ist nicht immer leicht und viele Fragen und Sorgen machen die Entscheidung auch nicht leichter. Wir möchten Sie darum bei Ihrer Entscheidung unterstützen. Das persönliche Gespräch ist uns dabei sehr wichtig. #SaveTheDates: Für die Anmeldung Höhere Handelsschule, Fachoberschule 11/12 und Fachoberschule Polizei 18. Januar 2022: Informationsnachmittag (16:00 bis 18:00 ...

Die Schüler/innen des #MWBK experimentieren im Physikunterricht

Die Schüler/innen des #MWBK experimentieren im Physikunterricht
Die Lernenden unserer diesjährigen Fachoberschule 13 – ein Bildungsgang der direkt zum Abitur führt – konnten als erste Klasse des Max-Weber-Berufskolleg mit den nagelneuen Schülerexperimentierkästen sowie dem digitalen Messwerterfassungssystem arbeiten. Unter anderem konnten hiermit die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Fadenpendels beim Durchgang durch die Ruhelage ermittelt und mit den vorher theoretisch ermittelten Soll-Werten verglichen werden. Bei dem ...

Das MWBK erhält das Siegel „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“

Das MWBK erhält das Siegel
Am kommenden Donnerstag, den 28.10.2021,  erhält das MWBK ab 10 Uhrim Beisein von Bundesjustizministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, der Antisemitismusbeauftragten des Landes NRW, das Siegel als Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage. Frau Leutheusser-Schnarrenberger fungiert für das MWBK als Patin für das Projekt. Die Feierstunde wurde durch die I926, Oberstufe Industriekaufleute, im Rahmen des Unterrichts in ...

Bestenehrung der IHK Düsseldorf – Das #MWBK und seine Schüler/innen wurde wieder zahlreich geehrt.

Bestenehrung der IHK Düsseldorf - Das #MWBK und seine Schüler/innen wurde wieder zahlreich geehrt.
Bei der diesjährigen Bestenehrung der IHK Düsseldorf konnte das Max-Weber-Berufskolleg stolz auf 23 Auszubildende der Ausbildungsberufe: Kaufmann/-frau für Büromanagement, Industriekaufmann/-frau, Informations- und Telekommunikationskaufmann/-frau sowie Kaufmann/-frau für Dialogmarketing schauen. Wir freuen uns mit den Auszubildenden und wünschen allen eine erfolgreiche Zukunft. Teilweise besuchen die Auszubildenden bereits jetzt unsere Fachschule für Rechnungswesen, um den Abschluss zum Bachelor ...

Klasse 10 – Was nun? Ihre Möglichkeiten am #MWBK

Klasse 10 - Was nun? Ihre Möglichkeiten am #MWBK
Die Antwort auf die Frage „Wie geht es nach Klasse 10 weiter?“ ist keine einfache Entscheidung für Eltern und Schüler:innen. Wir können Ihnen diese Entscheidung nicht abnehmen, aber wir können Sie beratend unterstützen. Am 19. November 2021 bieten wir dazu ein zusätzliches Beratungsangebot von 15.00 bis 18.00 Uhr an. Über die Email-Adresse: info@max-weber-berufskolleg.de können Sie einen persönlichen ...

Neuregelung der Quarantäne und Erweiterung der Testungen am Max-Weber-Berufskolleg-Quarantäne nur für unmittelbar infizierte Personen

Neuregelung der Quarantäne und Erweiterung der Testungen am Max-Weber-Berufskolleg-Quarantäne nur für unmittelbar infizierte Personen
Das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) hat festgelegt, dass die Quarantäne von Schülerinnen und Schülern ab sofort grundsätzlich auf die nachweislich infizierte Person zu beschränken ist. Die Quarantäne von einzelnen Kontaktpersonen oder ganzen Kurs- oder Klassenverbänden wird nur noch in ganz besonderen und sehr eng definierten Ausnahmefällen erfolgen. Die Entscheidung trifft dazu grundsätzlich das ...