„eTwinning Qualitätssiegel für unsere Projekte: Greenskills und Promotores Europeos“ und Nominierung für den Deutschen eTwinning Preis

Wir freuen uns sehr, dass unsere eTwinning Projekte „Greenskills“ und „Promotores Europeos“ kürzlich das eTwinning Qualitätssiegel des PAD erhalten haben. Das Siegel ist eine Auszeichnung für beispielhafte europäische Schulpartnerschaften, die mediengestützte Unterrichtsprojekte auf innovative Art und Weise umsetzen. „Greenskills“ war ein hybrides Projekt von Frau Jark, Frau Wied und Herrn Donder, das digitale Interaktion mit ...

„Fit for Life“ Projekt am MWBK

Am 15. Juni 2023 fand an der Höheren Handelsschule unser Projekttag mit dem Titel „Fit for Life“ statt. Der Tag hatte zum Ziel, Schlüsselkompetenzen zu fördern und den Schülern die Möglichkeit zu geben, über den Unterrichtsstoff hinauszublicken. Die Veranstaltung bot eine breite Palette an Themen, die von Yoga und Stressmanagement über den Energie-Führerschein für die ...

Das MWBK beteiligt sich am Projekt „Berufe-Karussell“

Das MWBK beteiligt sich am Projekt
In diesem Schuljahr beteiligte sich das Max-Weber-Berufskolleg im Rahmen des Arbeitskreises I des Regionalen Bildungszentrums (RBZ) an der ersten Runde des Berufe-Karussells. Das „Berufe-Karussell“ ist eine Projektidee, an der sechs Düsseldorfer Berufskollegs mitwirken, um Jugendlichen der Berufsfachschule Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu ermöglichen. Mit an Bord sind das Heinrich-Hertz Berufskolleg, das Franz-Jürgens-Berufskolleg, das Albrecht Dürer ...

eTwinning-Schulsiegel 2023-2024 an 25 Schulen in Deutschland vergeben

eTwinning-Schulsiegel 2023-2024 an 25 Schulen in Deutschland vergeben
Das Max-Weber-Berufskolleg in Bilk gehört zu den Ausgezeichneten Das Siegel wird an europäisch ausgerichtete Schulen vergeben, die eTwinning fest in ihrem Schulprofil verankert haben und den europaweiten, digitalen Austausch nutzen, um die Qualität des Lernens an der Schule kontinuierlich weiterzuentwickeln. In Deutschland können sich 25 Schulen in neun Bundesländern über die Auszeichnung freuen, die den ...

Max-Weber-Berufskolleg ist Smart School

Max-Weber-Berufskolleg ist Smart School
Seit dem 9. März darf sich das Max-Weber-Berufskolleg als Smart School bezeichnen (https://smart-school.de/de/Wettbewerb). In einem bundesweiten Wettbewerb konnten wir als Max-Weber-Berufskolleg eine namhafte Jury des Bitcom Wettbewerbs davon überzeugen, dass wir digitales Lernen und digitale Bildungsangebote modellhaft umsetzen. Wir konnten bei der Infrastruktur, dem pädagogischen Konzept bzw. den pädagogischen Inhalten sowie der Lehrerfortbildung beispielhaft punkten. ...

Die FOS12B und ein spannendes Experiment im Physik-Unterricht.

Die FOS12B und ein spannendes Experiment im Physik-Unterricht.
Die Lernenden der Fachoberschule 12B haben im Rahmen des Physikunterrichts ein lehrreiches, kreatives und dazu auch noch lustiges Tutorial zu Geschwindigkeiten bei einer gleichförmigen Kreisbewegung erstellt. Viel Spaß beim Anschauen 🙂 Karen Stock

Verleihung der BISS-Plakette an das Max-Weber-Berufskolleg

Verleihung der BISS-Plakette an das Max-Weber-Berufskolleg
Das Max-Weber-Berufskolleg Düsseldorf erhielt am 17.11.2021 zusammen mit dem Käthe-Kollwitz-Berufskolleg Oberhausen die Plakette der BiSS-Akademie NRW durch MDgt´in Susanne Blasberg-Bense, Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen und in Anwesenheit der Leitung der Landesstelle Schulische Integration, RSD´in Sabine Stahl. Das Max-Weber-Berufskolleg ist als Impulsschule am Schultransfernetzwerk 3.2: „Begleitung von neu zugewanderten Lernenden am Berufskolleg – Unterstützungsmöglichkeiten ...

Stolpersteine in Düsseldorf – das #MWBK erinnert!

Stolpersteine in Düsseldorf - das #MWBK erinnert!
Der Tag der Befreiung ist ein Gedenktag, der an die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945 erinnert. Das markierte das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus.     Die „Stolpersteine“ des Künstlers Gunter Demnig erinnern an Männer, Frauen und Kinder, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wurden. 265 Steine ...

Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts ab dem 22. Februar 2021 für Abschlussklassen

Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts ab dem 22. Februar 2021 für Abschlussklassen
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Beschluss der Landesregierung findet der Unterricht der Klassen, die nicht spätestens im Sommer 2021 in die Abschlussprüfung gehen, weiterhin über die Distanz statt. Für die Abschlussklassen haben wir folgende Regelung getroffen: die Steuerfachangestellten-Oberstufen werden im Zeitraum vom 22.02. – 24.02.2021 in Präsenz beschult, danach in Distanz. die Notarfachangestellten-Oberstufen werden ...

Das #MWBK möchte sich bei Ihnen vorstellen!

Das #MWBK möchte sich bei Ihnen vorstellen!
Leider ist es dieses Jahr nicht möglich, dass wir uns als Schule persönlich bei Ihnen vorstellen. Persönliche Gespräche sind uns aber sehr wichtig. Darum beantworten wir Ihnen dieses Jahr sehr gerne all Ihre Fragen, wie man das Fachabitur am Max-Weber-Berufskolleg erwerben kann und warum wir die richtige Schule für Sie sind. Vereinbaren Sie über Instagram ...