Abschluss in 2024 Sicht? – Take the #Nextstep

Abschluss in 2024 Sicht? - Take the #Nextstep
Der Abschluss naht und ein Hauch von Freiheit macht sich breit. Leider ist diese vermeintliche Freiheit nur ein kurzer Atemzug. Wissen Sie schon, in welche Richtung es gehen soll? Ein Studium? Eine berufliche Weiterbildung oder ein Auslandspraktikum? Wir wollen Ihnen dabei helfen, sich im Dschungel der Möglichkeiten zurecht zu finden. Wir, das Max-Weber-Berufskolleg veranstalten für ...

Gastvortrag von Prof. Dr. Bagbasi zum Thema „Langfristiger Vermögensaufbau

Gastvortrag von Prof. Dr. Bagbasi zum Thema „Langfristiger Vermögensaufbau
Gastvortrag von Prof. Dr. Bagbasi zum Thema „Langfristiger Vermögensaufbau – Gedanken zu Investitionen auf dem Aktienmarkt aus theoretischer und praktischer Sicht“ Reich werden ohne viel zu tun? Ein klassisches Werbeversprechen von alltäglichen YouTube-Werbungen oder Influencern. Vor allem in der jetzigen Zeit werden nicht nur Erwachsene mit dem Thema Finanzen konfrontiert und sind für solche Versprechen ...

Klasse 10 – Was nun? Ihre Möglichkeiten am #MWBK

Klasse 10 - Was nun? Ihre Möglichkeiten am #MWBK
Die Antwort auf die Frage „Wie geht es nach Klasse 10 weiter?“ ist keine einfache Entscheidung für Eltern und Schüler:innen. Wir können Ihnen diese Entscheidung nicht abnehmen, aber wir können Sie beratend unterstützen. Am 19. November 2021 bieten wir dazu ein zusätzliches Beratungsangebot von 15.00 bis 18.00 Uhr an. Über die Email-Adresse: info@max-weber-berufskolleg.de können Sie einen persönlichen ...

#Next Level – Beratungsnachmittag am 14. September 2021 von 15:00 bis 18:00 Uhr

#Next Level - Beratungsnachmittag am 14. September 2021 von 15:00 bis 18:00 Uhr
Berufsorientierung und Berufsberatung spielen in unserer Zeit eine immer größere Rolle. Immer früher und schneller müssen sich junge Schüler/innen überlegen, welches nächste Level sie auf ihrem beruflichen Weg einschlagen wollen. Das Angebot ist groß und manchmal unübersichtlich. Wir wollen Sie dabei unterstützen, das richtige Level zu finden. Am 14. September von 15:00 Uhr bis 18:00 ...

Digitale Studien- und Berufsberatung am 11. Mai und 7. Juni 2021 – #MWBK

Digitale Studien- und Berufsberatung am 11. Mai und 7. Juni 2021 - #MWBK
Liebe Schülerinnen und Schüler, Die nächsten beiden Termine für Studien- und Berufsberatung sind am Dienstag, 11.05.2021 und Montag, 07.06.2021. Bei Interesse schreiben Sie mir bitte eine E-Mail mit Ihrem vollständigen Namen, Schule, Bildungsgang, telefonische Erreichbarkeit und dem gewünschten Zeitfenster. Möglich sind: 8.45, 9.45, 10.45, 11.45 und 13.45 Uhr. Ist der gewünschte Zeitpunkt frei, schicke ich ...

Unterrichtsausweitung ab dem 19.04.2021 – Selbsttestverpflichtung für unsere Schüler/innen

Unterrichtsausweitung ab dem 19.04.2021 - Selbsttestverpflichtung für unsere Schüler/innen
Sehr geehrte Damen und Herren, die Landesregierung hat uns am Donnerstag mitgeteilt, dass alle Schulen ab dem kommenden Montag, 19. April 2021, wieder zu einem Schulbetrieb im Wechselunterricht zurückkehren können. Damit leben die Regeln für den Schulbetrieb aus der unmittelbaren Zeit vor den Osterferien wieder auf, d. h. wir sind aufgerufen einen möglichst großen Umfang ...

SiA: Leistungsorientierte Nachwuchskräfte für Ihr Team! am #MWBK

SiA: Leistungsorientierte Nachwuchskräfte für Ihr Team! am #MWBK
Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem neuen Schuljahr 2021/22 werden wir für den Ausbildungsberuf „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ eine ganz neue Zusatzqualifikation anbieten: eine studienintegrierende Ausbildung. Mit diesem Angebot erreichen Sie ganz neue Zielgruppen für die Ausbildung: Leistungsorientierte Nachwuchskräfte für Ihr Team! Was ist eine studienintegrierende Ausbildung (siA)? Entscheiden Sie sich für eine Ausbildung in ...

Fachschule für Wirtschaft: Informationsveranstaltungen im Frühjahr 2021 – 18.03. und 19.05.2021

Fachschule für Wirtschaft: Informationsveranstaltungen im Frühjahr 2021 - 18.03. und 19.05.2021
Am Donnerstag, 18.03.2021 und am Mittwoch, 19.05.2021 ab 18:00 Uhr möchten wir Sie per Videokonferenz über unsere Fachschule für Wirtschaft unterrichten. Auf diesen Veranstaltungen informieren wir Sie über unsere Fachschule für Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und der Doppelqualifikation Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in und ggf. Fachhochschulreife informieren! Mit dem erfolgreichen Abschluss der Fachschule für Wirtschaft ist ...

Schon einen Beratungstermin gesichert? #Höhere Handelsschule

Schon einen Beratungstermin gesichert? #Höhere Handelsschule
Ab sofort können Sie sich einen unserer telefonischen Beratungstermine sichern. Wir beantworten Ihnen alle Fragen rund um Ihren Weg zur Fachhochschulreife in unserer Höheren Handelsschule am Max-Weber-Berufskolleg. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an stephanie.gathmann@schule.duesseldorf.de – wir werden uns umgehend mit einem Termin zurückmelden. Wir freuen uns auf interessante Gespräche!   Stephanie Gathmann

Das #MWBK möchte sich bei Ihnen vorstellen!

Das #MWBK möchte sich bei Ihnen vorstellen!
Leider ist es dieses Jahr nicht möglich, dass wir uns als Schule persönlich bei Ihnen vorstellen. Persönliche Gespräche sind uns aber sehr wichtig. Darum beantworten wir Ihnen dieses Jahr sehr gerne all Ihre Fragen, wie man das Fachabitur am Max-Weber-Berufskolleg erwerben kann und warum wir die richtige Schule für Sie sind. Vereinbaren Sie über Instagram ...