Der Grundstein für den Neubau ist gelegt!

Der Grundstein für den Neubau ist gelegt!
Am 15.7.2019 wurde der Grundstein für den Erweiterungsbau am Max-Weber-Berufskolleg gelegt. Unser Oberbürgermeister Thomas Geisel hob in seiner Rede die Bedeutung des Berufskollegs hervor und wie wichtig die äußeren Rahmenbedingungen für ein besseres Lernumfeld sind. Der Erweiterungsbau mit einem Investitionsvolumen von 9,3 Millionen Euro soll im Sommer 2020 bezugsfertig sein. In dem dreigeschossigen Gebäude wird ...

Digital excursion – Neun Kolleginnen und Kollegen des #MWBK auf dem Weg in die Zukunft

Digital excursion – Neun Kolleginnen und Kollegen des #MWBK auf dem Weg in die Zukunft
Am Freitag, 28. Juni 2019 fuhren am frühen Morgen 9 Kolleginnen und Kollegen zu unseren niederländischen Partnern, den Schulen Dulon College, Technova College und Astrum College nach Ede und Velp, um sich dort zukunftsweisende digitale Systeme der Unterrichtsorganisation und -durchführung sowie projektbezogene digitale Aufgaben zeigen zu lassen. Einen besonders nachhaltigen Eindruck hinterließ bei den Teilnehmern ...

Abschlusstreffen #B.Smart4Europe – Das #MWBK in Senigallia

Abschlusstreffen #B.Smart4Europe – Das #MWBK in Senigallia
Unter dem Ziel die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler durch den Einsatz von smarten Medien zu fördern startete vor fast drei Jahren das Projekt B.Smart4Europe. Neben dem Max-Weber sind Partnerschulen aus Belgien, Finnland, Österreich, Süd-Tirol und Italien beteiligt. Vom 6. bis 10. Mai 2019 fand nun das sechste und letzte Projekttreffen in Senigallia, Italien statt. ...

Das Max-Weber-Berufskolleg stellt eigenes eTwinning-Projekt „ ¡Así vivo yo!“ auf der PAD-Fachtagung 2019 vor:

Das Max-Weber-Berufskolleg stellt eigenes eTwinning-Projekt „ ¡Así vivo yo!“ auf der PAD-Fachtagung 2019 vor:
„Lernen wie Erasmus – denn Austausch bildet“. Kurz vor den Europawahlen fand vom 19.05 bis zum21.05.2019 die Fachtagung des PAD mit Schwerpunkt auf dem EU-Programm Erasmus+ statt.  „Erasmus+ Projekte bringen mehr Europa ins Klassenzimmer und sind eine echte europäische Erfolgsgeschichte“, sagte Staatsminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz zum Auftakt der diesjährigen Fachtagung des PAD im ...

Europawahl am 26. Mai 2019 – Europawahlwoche am Max-Weber-Berufskolleg

Europawahl am 26. Mai 2019 - Europawahlwoche am Max-Weber-Berufskolleg
Schon seit einigen Wochen ist die bevorstehende Europawahl am Max-Weber-Berufskolleg ein wichtiges und intensives Thema. Auf kreative und vielfältige Art und Weise setzen sich die Schüler/innen des Max-Weber-Berufskollegs mit Europa, der Europäischen Union und den Institutionen in der EU auseinander. Die Chancen und Risiken der Europawahl werden besprochen und digitale sowie kreative Ergebnisse gesammelt. Bis ...

Das Max-Weber-Berufskolleg feiert den Europatag in Italien

Das Max-Weber-Berufskolleg feiert den Europatag in Italien
Am 9. Mai 2019 durften Schüler/innen und Lehrer/innen den Europagedanken aus Düsseldorf nach Senigallia (Italien) bringen. Gemeinsam mit Jugendlichen und Lehrer/innen aus Finnland, Österreich, Belgien und Südtirol hat das Max-Weber-Berufskolleg Europa und ERASMUS+ gefeiert. Auf einem offiziellen Akt beim Bürgermeister von Senigallia durfte das Max-Weber-Berufskolleg seine Gedanken zu Europa und internationalen Unterrichtsmodellen vorstellen. Für das ...

B.Smart4Europe – Kommt mit auf eine digitale Lesereise!

B.Smart4Europe - Kommt mit auf eine digitale Lesereise!
Vom 6. bis zum 10. Mai 2019 findet das letzte Projekttreffen von B.Smart4Europe in Senigallia (Italien) statt. Drei Jugendliche der Höheren Handelsschule des Max-Weber-Berufskollegs werden sich gemeinsam mit Schüler*innen aus Italien, Finnland, Österreich und Belgien intensiv mit dem Jugendbuch „In the sea there are crocodiles“ auseinander setzen. Ziele des B.Smart4Europe-Projekts sind: Förderung der digitalen Kompetenz ...

Exkursion zum Hafen Duisburg: Wie findet man die Container alle wieder?

Exkursion zum Hafen Duisburg: Wie findet man die Container alle wieder?
Der Kurs Internationales Marketing/Außenhandel (IMA) zusammengesetzt aus Schülerinnen und Schülern der Klassen B7014, B7025 und B7136 hatte am 10. April 2019 die Möglichkeit, den größten Binnenhafen der Welt in Duisburg zu besichtigen und konnten der Frage nachgehen, wie man denn bei den ganzen Containern, die auf dem riesigen Hafengelände verteilt stehen, einen bestimmten Container wiederfindet. ...

Europa am Max-Weber-Berufskolleg 2019

Europa am Max-Weber-Berufskolleg 2019
Europa am Max-Weber-Berufskolleg hat eine lange und erfolgreiche Tradition. Nicht nur dass das Max-Weber-Berufskolleg eine der wenigen Europaschulen in Düsseldorf ist, sondern ein innovativer und schülernaher Europaunterricht zählt zu den besonderen Kennzeichnen das Max-Weber-Berufskollegs. Europe 4.0 – ERASMUS: Jedes Jahr sammeln zahlreiche Berufsschüler*innen für mindestens 2 bis maximal 6 Wochen Berufserfahrung in einem europäischen Partnerland. ...

Fortbildung am MWBK – Lehrer lernen die papierlose Schultasche kennen

Fortbildung am MWBK – Lehrer lernen die papierlose Schultasche kennen
Am 22.01.2019 fanden sich 18 Kolleginnen und Kollegen zu einer schulinternen Fortbildung unter Leitung des Moderators Wolfgang Schwarz, Fachleiter am ZfSL Düsseldorf, zum Thema „die papierlose Schultasche“ am MWBK ein. Munter wurden in der Fortbildung verschiedenste Apps, Programme und Möglichkeiten ausprobiert und diskutiert. So haben wir jetzt alle gegenseitig unsere digitalen Einkaufslisten; es ist schon ...